Aktuelles


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung

Stets aktuelle Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.schulministerium.nrw/

5.-7. Juni 2023

"Tierisch gut!" - Projekttage in der "Schule am Wald"

Diorama

"Unter Wasser"

"Was krabbelt da?"

"Klein, aber oho... - Die Ameise"

"Karneval der Tiere"

"Was schleimt da?"

2. Juni 2023

Ausflug der Klasse 4 zum Sportpoint in Meckenheim

1. und 2. Juni 2023

Schnupperstunden der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler

1. Juni 2023

Ausflug der Klasse 1a zum Tierpark Rolandseck

31. Mai 2023

Preisverleihung Wettbewerb "Känguru der Mathematik 2023" - Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

26. Mai 2023

Unser Schulgarten - Die Kinder der Klasse 1a haben mit Mira Schwarzenberger heute erstmals in diesem Jahr geerntet. Guten Appetit!

25. Mai 2023

"Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" - 53. Internationaler Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken - Lutinda belegte mit ihrem Bild den 4. Platz auf Landesebene Nordrhein-Westfalen in der Altersgruppe 3. und 4. Klasse. Herr Kessel und Frau Wexel (Volksbank Euskirchen eG, Filiale Adendorf) überreichen die Urkunde. Herzlichen Glückwunsch!

16. Mai 2023

"Welttag des Buches - 23. April" - Nicole Katlein vom Buchladen am Neuen Markt in Meckenheim besucht die Kinder der Klasse 4 und schenkt ihnen die Geschichte „Volle Fahrt ins Abenteuer“

von Katharina Reschke.

15. Mai 2023

Sicherer Schulweg - Kinder-Langsam-Warnfiguren wurden in einer Eltern-Kind-Aktion an der Töpferstraße angebracht, um an langsames Fahren zu erinnern. Die Warnfiguren wurden durch Spendengelder finanziert, die beim Schulfest und beim Heimatfest an der Burg Adendorf eingenommen wurden. Herzlichen Dank an alle Eltern, die sich für diese Aktion engagiert haben!

Fotos: Anna Heck-Hansen

24. April 2023

Wachtberger Vorlesetag - Wachtberger und Meckenheimer Persönlichkeiten lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Sie erzählen dabei, was ihnen damals wie heute das Lesen bedeutet, und sie vermitteln den Kindern die Freude am Lesen. Bei uns sind heute Gabriela Freifrau von Loe, die Schauspielerin Karyn von Ostholt-Haas, die ehemalige Bürgermeisterin Renate Offergeld und der ehemalige Bürgermeister Hans-Jürgen Döring zu Gast.

20. - 23. April 2023

Schulaustausch mit Kindern, Eltern und Lehrerinnen der Wachtberger Grundschulen und Grundschulen der Partnergemeinde La Villedieu du Clain/Frankreich - Impressionen eines unvergesslichen Wochenendes, an dem die Gastfamilien aus Bernareggio/Italien leider nicht teilnehmen konnten, da ihr Flug kurzfristig wegen des Streiks am Flughafen Köln/Bonn gestrichen wurde.

20. April 2023

1. Platz für das Kunstprojekt "Osterei mit Küken" - Beim diesjährigen Osterbastelwettbewerb der Kreissparkasse Köln gewannen die Kinder der Klassen 2 und 4 mit Katrin Verhoeven-Bollig den 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

19. April 2023

Der Frühling ist da!

18. April 2023

Klasse 2 bastelt Nistdosen für das Bienenhotel

17. April 2023

Ein neues Klettergerüst entsteht... - Impressionen von der Planung, mit Beteiligung des Schülerrats, bis zur Fertigstellung. Nach erholsamen Osterferien hat die Schule heute wieder begonnen und die Kinder können nun wieder klettern!

31. März  2023

"Frohe Ostern!" und erholsame Ferien wünscht das "Schule am Wald"-Team.

30. März  2023

Lachen tut gut! - Lustige Sketche aus dem Schulalltag - Die Kinder der Klasse 3 der Sketche-AG unter der Leitung von Theresa Walkembach und Katrin Verhoeven-Bollig brachten Kinder und Erwachsene mit ihrer gelungen Darbietung zum Lachen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung mit den Kindern der Klasse 4.

22. März  2023

Kinder der Klassen 3 und 4 besuchen die Generalprobe des Theaters XXL am Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim und sind beeindruckt von der Aufführung "Das Haus in Montevideo"!

17. März  2023

Frühjahrsputz rund um die "Schule am Wald" bei herrlichem Frühlingswetter...

16. März  2023

53. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“ - Preisverleihung Malwettbewerb 2023 - "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" - Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern!

10. März  2023

Die Kinder der Klasse 4 haben wunderschöne Leserollen und Lesekisten gestaltet. Zu einem selbst ausgewählten Kinderbuch haben sie verschiedene Aufgaben bearbeitet und kreative Ideen umgesetzt. Am Ende hat jedes Kind im Rahmen einer Buchpräsentation sein Buch vorgestellt und den anderen Kindern aus dem Buch vorgelesen. Paulina und Jona haben außerdem stellvertretend ihre Bücher bei einer Danke-Feier für die Sponsoren von Käpt'n Book im Rathaus präsentiert. Es war ein tolles Projekt, das viel Spaß gemacht und die Lust am Lesen geweckt hat!

16. Februar 2023

"De Schull wird saniert, un mir sin amüsiert!" - Karneval in der "Schule am Wald" mit vielen fröhlichen Pänz, Eltern und Team. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der KG "Hetzbröde" aus Adendorf und der KG "Grün-Gelb Fritzdorf" mit ihrem Kinder-Dreigestirn Kitana I., Sara I. und Jana I.! Dreimol vun Hätze "Alaaf!"

31. Januar 2023

"Ufo-Akademie. Riesenspaß mit Mini-Computern" und "Kleine Flitzer! Mit dem Calli:bot unterwegs im Museum" - Klasse 3 besucht das Deutsche Museum in Bonn und trifft dort auch Prinz und Bonna. Alaaf!

20. Januar 2023

Impressionen der Winterwanderung der Klasse 4 durch den Adendorfer Wald

13. und 20. Januar 2023

Brandschutzerziehung - Klasse 4 zu Besuch bei der Adendorfer Feuerwehr

22. Dezember 2022

Das Team der "Schule am Wald" wünscht allen Kindern und Eltern "Merry Christmas - Frohe Weihnacht!" und ein glückliches, gesundes Jahr 2023!

Der "Schule am Wald" - Adventskalender 2022

21. Dezember 2022

Traditionelles Adventsbasteln in Klasse 4 mit Angela und Marco Düster, das den Kindern wieder viel Freude gemacht hat! - Vielen Dank für die schöne Idee, die tolle Umsetzung und die Spende des Materials!

19. Dezember 2022

Gefahr durch Glatteis

Liebe Eltern,

es besteht Gefahr durch Glatteis.  

Es gilt der Grundsatz: Bei extremen Wetterlagen entscheiden die Eltern über den Schulbesuch ihrer Kinder! Bitte informieren Sie uns in diesem Fall.

Bitte gehen Sie kein Risiko ein und schicken Sie Ihr Kind erst zur Schule, wenn sich die Wetterlage beruhigt hat und Gehwege und Straßen wieder gefahrlos genutzt werden können.

 

Ihre 

Martina Linten

9. Dezember 2022

Impressionen der Adventswanderung der Klasse 3 mit ihren Klassentieren und anschließender adventlicher Feier im stimmungsvollen Hof der Familie Krause-Traudes

7. Dezember 2022

Es weihnachtet in der "Schule am Wald" - Die Kinder der OGS haben gemeinsam diesen wunderschönen Weihnachtsbaum gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Till Schubert aus Fritzdorf für die Baumspende!

6.  Dezember 2022

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

3./4. Dezember 2022

Fritzdorfer Weihnachtsmarkt 2022 - Impressionen eines sehr stimmungsvollen 2. Adventswochenendes mit Eltern, Kindern und dem Team der "Schule am Wald" in und um den Stand des Fördervereins unserer Schule. Danke an alle Helferinnen und Helfer, Bäckerinnen und Bäcker, die Kinder mit dem Bauchladen und das Team der "Schule am Wald" für ihren tollen Einsatz!

9. November 2022

Impressionen eines sehr stimmungsvollen Martinszugs - Sankt Martin zog durch Adendorf, gefolgt von fröhlich singenden Kindern mit ihren leuchtenden Laternen, musikalisch begleitet vom Tambourcorps Edelweiss Fritzdorf und vielen Menschen im Zug und an den buntgeschmückten Häusern. Und auch der Mond leuchtete, besonders beim Martinsfeuer an der Burg Adendorf.

Fotos: Stephan Räther, Martina Linten

3. und 4. November 2022

Sicherer Schulweg - Schulwegbegehung der Klassen 1a und 1b mit Polizeihauptkommissar Olaf Krüger

3. und 10. November 2022

Käpt'n Book - Der Film "Geschichten vom Franz" nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Christine Nöstlinger begeistert und beeindruckt die Kinder aller Klassen bei ihren Kinobesuchen an zwei Tagen im "Drehwerk" hier in Adendorf. Zu Fuß durch den Wald ins Kino - unser "Drehwerk" liegt so nah!

2. November 2022

Käpt'n Book - Sabine Bohlmann las aus ihrem Buch "Ein Mädchen namens Willow - Waldgeflüster", sehr passend zu unserer "Schule am Wald", in Klasse 2. 

Käpt'n Book - Simak Büchel begeisterte die Kinder der Klassen 3 und 4 mit Lesungen aus seinen Büchern "Projekt Mimesis - Die Insel der künstlichen Kinder" und "Piratenprüfung vor Melele Pamu".

25. Oktober 2022

Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes Käpt'n Book freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder darauf, namhafte Kinder- und Jugendbuchautoren in unserer "Schule am Wald" begrüßen zu dürfen -

Fritzi Bender und ihr freches Chamäleon Balduin eröffneten heute die Lesungswochen mit einer beeindruckend abwechslungsreichen und erfrischenden Lesung für die Kinder der Klassen 1a und 1b zu ihrem Buch "Balduin sieht rot".

19. Oktober 2022

Klasse 4 grüßt herzlich von Burg Blankenheim

Klassenfahrt der Klasse 4, Schule am Wald, Wachtberg-Adendorf, vom 19.-21.10.2022

Bericht von Christian Jacob

 

Auf großer Fahrt


Für drei Tage führte der spannende Weg 30 Viertklässler der Schule am Wald nebst vier BetreuerInnen im modernen Reisebus von Adendorf ins rund 70 Kilometer entfernte Städtchen Blankenheim zur erhaben gelegenen Jugendherberge Burg Blankenheim. Dort angekommen nach rund einer Stunde Fahrt galt es, die Zimmer zu beziehen, das Reisegepäck auszupacken und die Bettwäsche eigenständig zu beziehen – mit überwiegend zielführenden Ergebnissen;-) Dem gemeinsamen Mittagessen im wunderbaren Rittersaal der weitläufigen Burg folgte für die jungen Knappen die Bewältigung einer Burgrallye: Über spannende Fragen und Aufgaben erkundeten die Kinder die große Burganlage und vertieften dabei ihr im Sachunterricht Wochen zuvor im Unterricht bereits erarbeitetes Wissen rund um das Ritterleben und die Besonderheiten einer Burg. Gestärkt vom anschließenden Abendbrot schloss sich eine kleine Nachtwanderung an, gekrönt von einer Mutprobe: Diese galt es zu meistern, wahlweise allein oder zu zweit, auf einem rund hundert Meter langen, mit Teelichten spärlich beleuchteten Pfad durch den dunklen Wald, eine Hürde, die für die Kinder zwar unterschiedlich hoch wahrgenommen wurde, aber letztlich erfolgreich und stolz von allen übersprungen werden konnte!

 
Der insgesamt regelkonform eingehaltenen Nachtruhe – ab 22 Uhr – folgte ein spannender zweiter Tag – ganz im Zeichen des mittelalterlichen Umfeldes. Im Rahmen eines Ritterturniers mit verschiedenen Ritterspielen waren an sechs Stationen auf dem Sportplatz möglichst gute Ergebnisse zu erzielen, etwa beim Armbrustschießen, Münzwurf, Hufeisenwurf, Lanzenlauf und -treffer des drehbaren Roland, Fasslaufen und Angeln zweier auf dem Holzkreuz hängender Ringe – dies bekränzt vom pädagogisch wertvollen Effekt, das hierbei das Teambuilding und der Zusammenhalt in den bewusst willkürlich zusammengestellten Gruppen zu je zehn Kindern im Vordergrund stand. Im Rahmen eines Rollenspiels nach dem Mittagessen nahmen die verschiedenen Gruppen zunächst vorübergehend verschiedene Zwischenziele ins Visier, um am Ende erfolgreich durch das Lösen verschiedener Aufgaben und durch die Bewältigung einer Mutprobe im Gehege des gefährlichen Burgdrachens Ferdinand pro Gruppe insgesamt acht Schlüssel zu ergattern.

 

Hernach zelebrierte das Burg-Betreuerinnenteam im Rahmen eines feierlichen Rituals den verdienten Ritterschlag, ganz nach traditionellem Muster aus der Zeit des Mittelalters. Längst hatte sich der Tag inzwischen seinem Ende zugeneigt und die Kinder genossen ein frugales Rittermahl mit Maiskölbchen sowie Hähnchenkeulen, Kartoffelecken und Krautsalat – dies alles samt und sonders verköstigt ohne Besteck. Am Ende eines erlebnisreichen zweiten Tages auf dem vielseitigen Burggelände stand ein noch rund anderthalb Stunden währender Abschnitt mit Spielen und Malen im Rittersaal. Müde und um einige (Team-)Erfahrungen bereichert, ging es nach einer für die meisten bettschweren und traumreichen Nacht, dem abschließenden Frühstück und nach besenreinem Verlassen der aufgeräumten Belegungszimmer gestärkt wieder zurück ins heimische Adendorf!

18. Oktober 2022

Klasse 2 besteht in der Adendorfer Bücherei mit Bravour die Bibfit-Prüfung. Zu der Urkunde bekommen alle Kinder noch ein Geolinoheft.

30. September 2022

Mit diesen Impressionen vom Besuch der Klasse 3 beim Bauernhof Schimmel in Arzdorf wünschen wir nun schöne und erholsame Herbstferien! Herzlichen Dank an Familie Schimmel!