Aktuelles


Aktuelle Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung

Stets aktuelle Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.schulministerium.nrw/

11. Juli 2025

Viel Glück und viel Segen für den neuen Lebensabschnitt, liebe Kinder der Klasse 4! Schöne Ferien und eine sonnigen Sommer allen Kindern und Erwachsenen der "Schule am Wald"!

10. Juli 2025

Buchstabenfest, Klassenfrühstück und Ausflug - letzte Tage vor den Ferien

8. Juli 2025

Sport- und Spielefest - Verleihung der Urkunden
Herzlichen Glückwunsch allen Sports-Kanonen!

8. Juli 2025

Preisverleihung Malwettbewerb Platz 3 auf Landesebene - Herzlichen Glückwunsch, Jonathan!

7. Juli 2025

Ausflug der Klasse 4 zum Sportpoint in Meckenheim

4. Juli 2025

Abschlussfest der Klasse 4 - Impressionen

4. Juli 2025

Bachexkursion der Klasse 2 mit Dr. Matthias Schindler in die Swistbachaue - Exkursion in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Adendorf. Ein herzliches Dankeschön, auch an Eberhard Tschentke für den Apfelsaft aus Äpfeln seiner angrenzenden Streuobstwiese!

30. Juni bis 2. Juli 2025

Hitzetage - Wir nutzen für den Unterricht den Schatten unseres  Waldes

30. Juni 2025

Preisverleihung Wettbewerb "Känguru der Mathematik 2025" - Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

27. Juni 2025

Ein Feuerwerk des Frohsinns und der guten Laune! - Clown Francesco fasziniert und begeistert Klein und Groß mit einer bunten Mischung aus Clownerie und Artistik. Wir haben so herzhaft gelacht. Ein ganz herzliches Dankeschön an den "Kapellenverein 2000 Klein Villip", der die Finanzierung dieses wunderbaren Clowntheaters übernommen hat.

23./24./25. Juni 2025

"Wie es mit Schneewittchen weiterging..." - Die Kinder der Theater-AG haben eine wunderbare Fortsetzung des Märchens entwickelt und in drei Aufführungen witzig dargeboten. Katrin Verhoeven-Bollig und Theresa Walkembach haben geholfen, die Ideen der Kinder umzusetzen und bühnenreif werden zu lassen. Die Kinder aller Klassen, die Lehrerinnen und die Familien hatten viel Freude!

20. Juni 2025

Sommerkunst mit Klasse 2

24. Juni 2025

Sport- und Spielefest - Impressionen

18. Juni 2025

"Handgemacht" - Eindrucksvolle Projekttage mit kreativen, begeisternden, inspirierenden, fröhlichen, bunten, meditativen, jahrgangsübergreifenden, wertschätzenden und sonnigen Momenten liegen hinter uns. Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

17. Juni 2025

"Handgemacht" - Impressionen des zweiten Projekttages

16. Juni 2025

"Handgemacht" - Impressionen des ersten Projekttages

6./13. Juni 2025

Brandschutzerziehung - Klasse 4 zu Besuch bei der Adendorfer Feuerwehr

26. - 28. Mai 2025

Burg Blankenheim - Die Kinder der Klassen 3a und 4 grüßen herzlich von der Klassenfahrt

23. Mai 2025

Heute ist Weltschildkrötentag - Die Kinder der Schildkrötenklasse (Klasse 2) haben Lernplakate zu verschiedenen Schildkrötenarten erstellt.

23. Mai 2025

Die Kinder der Klassen 2 und 4 haben mit ihrem Osterei, das sie unter Anleitung von Katrin Verhoeven-Bollig gebastelt haben, den ersten Platz beim Ostermalwettbewerb der Kreissparkasse Köln gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

15. - 18. Mai 2025

Schulaustausch mit Kindern, Eltern und Lehrerinnen der Wachtberger Grundschulen und Grundschulen der Partnergemeinde La Villedieu du Clain/Frankreich - Impressionen eines unvergesslichen Wochenendes

Vom 15. bis 18. Mai 2025 fand ein herzlicher Schüleraustausch zwischen Grundschulkindern und ihren Eltern aus Wachtberg und der französischen Partnergemeinde La Villedieu du Clain statt. Insgesamt 15 Grundschulkinder, jeweils in Begleitung eines Elternteils, machten sich auf den Weg in die französische Gemeinde südlich von Poitiers, um dort ein Wochenende voller Begegnungen, Kultur und gemeinsamer Erlebnisse zu verbringen.
Organisiert und begleitet wurde die Fahrt von Nicole Gottwald, Lehrerin an der Grundschule Villip, sowie Martina Linten, Schulleiterin der Grundschule Adendorf. Bei bestem Wetter und in durchweg fröhlicher Stimmung erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Am Freitag stand ein besonderer Tag für die Kinder im Mittelpunkt. Mit dem Besuch der Grundschule und einem bunten Programm voller Spiel, Spaß und kreativer Angebote konnten sie sich kennenlernen, austauschen und gemeinsam spielen.
Währenddessen unternahmen die Erwachsenen einen Ausflug nach Montmorillon, bekannt für seine Macarons, wo sie unter anderem das Macaron-Museum und einen Kalligraphie-Workshop besuchten.
Der Samstag wurde individuell von den Gastfamilien gestaltet. Ob Ausflüge in die Natur, kleine Erkundungstouren in die nähere Umgebung – für alle Beteiligten war es ein Tag voller wertvoller Begegnungen und kultureller Eindrücke. Am Abend kamen alle zur fröhlichen Abschlussfeier zusammen, bei der noch einmal deutlich wurde, wie schnell aus Fremden Freunde werden können.
Am Sonntag traten die Wachtberger Familien zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an. Alle sind sich sicher, dass diese Partnerschaft lebendig und jung ist und auch in Zukunft weiter wachsen wird.

 

12. Mai 2025

"Welttag des Buches - 23. April" - Die Kinder der Klasse 4 besuchen den Buchladen am Neuen Markt in Meckenheim.

5./6. Mai 2025

Wachtberger Vorlesetag in der „Schule am Wald“ - Der Wachtberger Vorlesetag, organisiert von Dieter Dresen vom Büchereiverbund, hat bereits eine langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr waren Wachtberger Persönlichkeiten bei uns in der Schule zu Gast, um während des Schulvormittags den Kindern aller Klassen vorzulesen. Am Montag haben sich die Kinder der Klasse 4 über den Besuch von Gabriela Freifrau von Loë gefreut. Gestern durften wir Frau Karen Kleser, Herrn Volker Gütten und Herrn Kurt Zimmermann bei uns in der „Schule am Wald“ begrüßen. Wir waren begeistert!

11. April 2025

"Frohe Ostern!" - Diesen guten Wünschen schließt sich das gesamte Team der "Schule am Wald" an.

11. April 2025

Klasse 3a backt Osterhasen

10. April 2025

Ausflug der Klasse 2 in den Kölner Zoo

10. April 2025

Mit Pferden, Schweinen, Kuh und Hund, wird's in Klasse 4 ganz bunt. Ganz viel Geld soll nun hier rein, ja da lacht nicht nur das Schwein!

Osterhasen - Kunstunterricht Klasse 2

Naturmandala

8. April 2025

55. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“ - Preisverleihung Malwettbewerb 2025 - "Echt digital" - Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern!

2. April 2025

"Das Sams" im Jungen Theater Bonn - Es war ein ganz besonderes Theatererlebnis für alle Kinder unserer "Schule am Wald"!

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderverein unserer Schule, der dies finanziell so großzügig unterstützt hat!

28./29. März 2025

Busschule der RVK für die Kinder der Klassen 1a und 1b - So verhalten wir uns richtig im Bus und an der Bushaltestelle

17. März 2025

Spannende Experimente im Sachunterricht der Klasse 2 zum Thema 'Warm und kalt'. Die Kinder gingen den Fragen nach, wie sich warm und kalt anfühlt, wie man die Temperatur messen kann, was die Wärme festhält und ob eine Mütze wärmt, wenn man sie nicht auf dem Kopf hat. Das Thermometer zeigte erstaunliche Ergebnisse!

14. März 2025

Frühjahrsputz in der "Schule am Wald" in Kooperation mit der Kita "Die Fabelkinder" und der Aktionsgemeinschaft Adendorf

27. Februar 2025

"Ne Besuch im Zoo!" - Karneval in der "Schule am Wald" mit vielen fröhlichen und bunt kostümierten Pänz, Eltern und dem gesamten Team. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der KG "Grün-Gelb Fritzdorf"! Dreimol vun Hätze "Alaaf!"

14. Februar 2025

Karnevalsbastelei in Klasse 1a

12. Februar 2025

Die Otterklasse 1b feiert heute ihren 100. Schultag! Es gab ein tolles Buffet und ganz viele Stationen zum Thema 100. Am Ende gab es eine Urkunde für jeden. Das war ein toller Tag! Wir freuen uns auf die nächsten 100 Schultage.

10. Januar 2025

Die große Nein-Tonne - Das Präventionstheater der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück ist bei uns zu Gast. Die Kinder der Klassen 1 und 2 werden für ihre Ja- und Nein-Gefühle sensibilisiert.

"Mein Körper gehört mir!" - Das Präventionstheater der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück sensibilisiert die Kinder der Klassen 3 und 4 an drei Freitagen für das Thema Sexualisierte Gewalt.

9./10. Januar 2025

Winterimpressionen aus der "Schule am Wald"

20. Dezember 2024

Wir wünschen allen Kindern und Eltern frohe, besinnliche und gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, gesundes, glückliches Jahr 2025!

 

19. Dezember 2024

Besuch der Klasse 4 im Schulmuseum in Bonn-Kessenich

16. Dezember 2024

Karen Kleser hat heute in Klasse 1b zwei spannende Weihnachtsbücher vorgelesen. Die Kinder haben toll zugehört und fleißig mitgefiebert.

13. Dezember 2024

Die Kinder der Klasse 3a nähen Stoffelefanten

7. und 8. Dezember 2024

Fritzdorfer Weihnachtsmarkt 2024 - Impressionen eines sehr stimmungsvollen 2. Adventswochenendes mit Eltern, Kindern und dem Team der "Schule am Wald" in und um den Stand des Fördervereins unserer Schule.

Danke an alle Helferinnen und Helfer in der Bude, beim Auf- und Abbau und an das Team der "Schule am Wald" für den tollen Einsatz! Danke auch für die Waffelteig- und Eierspende! 

8. Dezember 2024

Gelungener Auftritt von Kindern der Klassen 3a und 3b mit Mira Schwarzenberger beim Seniorennachmittag in der Adendorfer Schützenhalle

6. Dezember 2024

Adventsstimmung in der Bienenklasse 1a - seit heute schmücken den Bienenklassen-Weihnachtsbaum die gebastelten Nikoläuse der Kinder

5. Dezember 2024

Adventsstimmung in der Schildkrötenklasse - Ein Wichtel ist in Klasse 2 eingezogen, und jeden Tag gibt es eine mathematische Knobelaufgabe für die ganze Klasse aus dem Känguru-Adventskalender.